|
 |
 |
|
Die Hermann Marwede in 1:25
Zum Modell bin ich eher zufällig gekommen, da Sie von einem entfernten Bekannten angeboten wurde. Dabei handelte es sich (eigentlich) um ein fast Fertigmodell. Der erste Einduck wurde bei genauerer Durchsicht dann doch extrem getrübt. Leider hatte der Erbauer alle Bauteile mit Pattex geklebt und dieser hielt 0,0 . Sprich nach kreftigem schütteln, hat sich das gesamte Modell in seine Einzelteil zerlegt.
Was jetzt kommt ist dann richtiger Modellbau, denn ich habe es nicht eingesehen, hier weiteres Geld für teure Baugruppen zu bezahlen, sprich ich erstelle alle Frästeile anhand von Bildern und den Bauplänen auf meiner Portalfräse.
Das Tochterboot wird in einem eigenen Bericht beschrieben.
Ich habe zu dem Thema in verschiedenen Modellbauforen Bauberichte verfasst, so werde ich mich hier auf ein paar Bilder beschränken.
Technische Daten:
|
 |
|
|
Maße
|
Original
|
Meine Variante
|
Länge
|
46,00 m
|
1840 mm
|
Breite
|
10,66 m
|
426 mm
|
Antriebanlage
|
2 x MTU Diesel 12V mit 2040 PS 1 x MTU Diesel 16V mit 3700 PS
|
3 x Brushless 35-48 900kv
|
Schiffsschraube
|
3 x 4-Blatt Festpropeller
|
2 x 50 mm 4-Blatt Messing 1 x 60 mm 4-Blatt Messing
|
Zusatzantrieb
|
2 x Querstrahlruder
|
2 x Querstrahlruder
|
|
 |
 |
|
Die Bildergallerie findet Ihr hier in meinem Facebookprofil.
Ich versuche mit der externen Bildergalerie einmal einen neuen Weg. Somit sind die Bilder dann noch schneller verfügbar.
|
|
|